Trainer | Inhalte | Zeiten | Treffpunkt | |
---|---|---|---|---|
Frauenfitness | Luise Lindhauer | Bauch, Beine und Po | Mo: 9.15 - 10.30 Uhr | Gymnastikraum 1 |
Funktionsgymnastik ab 16 Jahre | Sebastian Kleineheismann | Allg. funktionelle Gymnastik | Mo: 18.30 - 19.30 Uhr | Gymnastikraum 3 |
Allgemeine Leichtathletik ab 14 Jahre | Karsten Lenz | Training in allen Bereichen der Leichtathletik | Di: 17.30 - 19.00 Uhr | Sommer: Stadion Winter: LA-Sektor |
Wirbelsäulengymnastik | Luise Lindhauer | Kräftigung der Rückenmuskulatur u. Bauchmuskeln, mit kleinen Geräten wie: Hanteln, Therabändern und Schaumgummibällen | Di: 16.00 - 17.00 Uhr | Tanzfläche |
Fit durch den Sommer / ab Herbst: Skigymnastik | Julian Nilges | In diesem Kurs werden gezielt die hauptsächlichen Muskeln der Problemzonen trainiert. Fit durch den Sommer ist keine herkömmliche Aerobic Stunde, hierbei kommt es nicht auf große Kenntnisse von umfangreichen Choreographien an. Deshalb können Einsteiger wie Fortgeschrittene, diesen Kurs besuchen. In nur einem Stundenprofil wird mit Rhythmischer Musik alle 5 motorischen Grundeigenschaften trainiert, die da wären: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit. Wir wollen mit Freude und Spaß fit durch den Sommer kommen. | Di: 19.30 - 20.30 Uhr | Gymnastikraum 3 |
Krafttraining ab 18 Jahre | Sebastian Kleineheismann | Kräftigung spezieller Muskelgruppen nach Bedarf (Arme, Beine oder z.B. Nackenmuskulatur, Bauch- und Rückenmuskulatur) | Mi: 19.45 - 21.30 Uhr | Kraftraum im 1. Stock |
Volleyball ab 20 Jahre | Rolf Enners | Wir sind Hobbyspieler, setzen bei uns aber Basiskenntnisse voraus, denn es wird versucht nach speziellen Spielsystemen zu spielen, um die individuellen Stärken der einzelnen Mitspieler auszunutzen. Wir sind eine Mixed-Mannschaft, was die Anwesenheit und Beteiligung von mindestens 3 Frauen in einer Mannschaft im Turnierbetrieb erforderlich macht. | Mi: 20.15 - 21.30 Uhr | Ballspielfläche 1 |
Badminton | / | Mi: 20.15 - 21.30 Uhr | Ballspielfläche 2 | |
LC Fit ab 16 Jahre | Jan Weckheuer | Im LC Fit Kurs wird nach einer kurzen Aufwärmphase (Warm Up) eine Trainingsphase für alle Hauptmuskelgruppen des Körpers eingeleitet. Die Übungen darin werden mit Hilfe von verschiedenen Geräten gemacht, z.B. Fußmanschetten, Kurzhanteln, Langhanteln, etc. Hauptaugenmerk liegt auf einer gelenkschonenden und effektiven Ausführung aller Übungen. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. | Mi: 20.00 - 21.00 Uhr | Ballspielfläche 3 |
Fit mit Pilates & Yoga | Irina Nehm | Die Übungen in "Fit mit Pilates und Yoga" sorgen für: - die Mobilisation der Wirbelsäule und Verbesserung der Haltung - die Stärkung der Rücken- und Bauch- Muskulatur - Verbesserung der Beweglichkeit - Verbesserung der Gelenkfunktion - Verbesserung der Körperwahrnehmung - Entspannung - Verbesserung des Wohlbefindes Sowohl Pilates als auch Yoga haben das Ziel, eine Einheit zwischen Körper und Geist zu schaffen. Die Dehnungen und Atemübungen aus dem Yoga bilden den krönenden Abschluss dieses Trainings. | Do: 16.30 - 17.30 Uhr | Physioraum |
Vital und Fit | Irina Nehm | Vital und Fit - der ganzheitliche Fitnesskurs des LC Paderborn: Wer möchte nicht gerne im Alltag fit und leistungsfähig sein? Mal schnell die Treppe hoch, ohne außer Atmen zu kommen? Oder mit Schwung die Getränkekiste ins Auto stellen? Gesund und Fit sein und bleiben, das ist das Ziel von Vital & Fit - dem ganzheitlichen Fitnesskurs des LC Paderborn. Warum ganzheitlich? Im Gegensatz zu anderen Kursen, die nur Ausdauer und/oder Kraft beinhalten, trainieren Sie in diesem Kurs neben der Kraft und Ausdauer, auch die Beweglichkeit und Koordination. Also Fähigkeiten, die im Alltag unverzichtbar sind. Vital & Fit - es erwartet Sie ein Kurs mit einem abwechslungsreichen Spektrum von Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit geeigneten Trainingsmitteln, dazu aktive Entspannung und Regeneration. Mitmachen kann jeder, vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. | Do: 18.45 - 19.45 Uhr | Gymnastikraum 2 |
Fit mit Pilates & Yoga | Irina Nehm | Die Übungen in "Fit mit Pilates und Yoga" sorgen für: - die Mobilisation der Wirbelsäule und Verbesserung der Haltung - die Stärkung der Rücken- und Bauch- Muskulatur - Verbesserung der Beweglichkeit - Verbesserung der Gelenkfunktion - Verbesserung der Körperwahrnehmung - Entspannung - Verbesserung des Wohlbefindes Sowohl Pilates als auch Yoga haben das Ziel, eine Einheit zwischen Körper und Geist zu schaffen. Die Dehnungen und Atemübungen aus dem Yoga bilden den krönenden Abschluss dieses Trainings. | Do: 20.00 - 21.15 Uhr | Gymnastikraum 2 |
Sportabzeichen | Karin Förster | Training und Abnahme des Sportabzeichens | Fr: 18.00 - 20.30 Uhr (Mai-September) | Stadion |
Volleyball | Jewgeni Elgert | Fr: 20.15 - 21.45 | Ballspielfläche 3 |