Montag, 13. Januar 2025

Spannende Wettkämpfe und zahlreiche Bestleistungen

Zahlreiche LC-Athleten starten erfolgreich in die Hallensaison beim traditionellen Westfalen-Therme-Meeting im Paderborner Ahorn-Sportpark.

Ruwen Scheer gewann die 60 Meter der Männer in neuer Bestzeit von 7,13 Sekunden gefolgt von seinem Vereinskameraden Thoralf Lemke (7,23 Sekunden) und Jonas Burgmann (VfB Fichte Bielefeld, 7,28 Sekunden). Lemke sicherte sich in neuer Bestzeit von 22,25 Sekunden nach Platz zwei über die Kurzstrecke den Sieg über die 200 Meter. Auch über die 800 Meter der Männer gab es ein LC-Doppel an der Spitze. Marc Leineke stürmte in neuer Bestzeit von 1:57,06 Minuten ins Ziel und bewies so früh seine gute Form. In 1:59,08 Minuten lief Jonathan Gebauer zu Rang zwei. Einen weiteren 800-Meter-Sieg heimste Fiete Timm (2:09,15 Minuten) in der Altersklasse U18 ein.

8,05 Sekunden war die Siegerzeit für Vanessa Golownitsch im 60-Meter-Finale der Frauen. Trainingskollegin Gesa Lutze tat es ihr gleich und entschied das Finale der weiblichen U20 in neuer Bestzeit von 7,92 Sekunden für sich. Im Alleingang siegte Nele Weike über die 3.000 Meter der Frauen in 9:55,82 Minuten und verpasste damit nur knapp die B-Norm für die Deutschen Hallen-Meisterschaften (Dortmund, 21.–23.2.2025). Mehrkämpferin Paula Renner startete in einer Vielzahl von Disziplinen an diesem Tag und konnte sich unter anderem über einen Sieg im Weitsprung (5,31 m) freuen.

Über die 200 Meter der U20 war Robert Rutz an diesem Wochenende der Schnellste auf der Hallenrundbahn und entschied die Zeitendläufe in 22,98 Sekunden für sich.

Hier musste ganz genau hingeschaut werden – das 60-Meter-Finale der männlichen U18 hätte nicht knapper sein können. Am Ende gab es einen geteilten ersten Platz für Matthis Eckhoff (LAZ Soest) und Maximilian Koldaev vom LC in 7,56 Sekunden.

Sprungstark zeigte sich erneut Olaf Bernemann (U18), der seinen Heimvorteil nutzte, seine Bestleistung von 1,84 Metern im Hochsprung egalisierte und damit den ersten Platz belegte. Einen weiteren Sieg gab es für ihn im Weitsprung mit einer Weite von 5,68 Metern. Mit 5,34 Metern landete sein Teamkollege Michel Drewes auf Platz zwei. 12,89 Meter im dritten Versuch bedeuteten für Henry Bernemann (U18) den Sieg im Kugelstoßen.

Auf der Rundbahn zeigte Franziska Stüker (U18) ihr Können und wurde in neuer Bestzeit von 26,57 Sekunden Zweite. Auf Rang drei platzierte sich Kimberly Ogbuanu in 26,96 Sekunden. Den Weitsprung der weiblichen U18 konnte Sarah Yousef mit 4,94 Metern (PB) für sich entscheiden. Für Line Mari Müller gab es einen tollen zweiten Platz im Kugelstoßen der U18 (10,56 m). Pasindu Alexander Schlemper (M15) sprintete im 60-Meter-Finale zu Silber in 8,21 Sekunden. Das Finale der männlichen M14 konnte hingegen Mattis Drewes in 8,01 Sekunden für sich entscheiden, zuvor hatte er im Vorlauf mit glatten 8,00 Sekunden eine neue Bestzeit aufgestellt. Weitere Bestleistungen stellte der junge Athlet außerdem im Hochsprung (1,66 m) sowie Weitsprung (5,33 m) auf und heimste damit zwei weitere Siege ein.

Für einen weiteren Sprintsieg sorgte Alina Fischer (W15) über die 60 Meter in 8,35 Sekunden. 5,03 Meter im Weitsprung bedeuteten einen weiteren obersten Podestplatz. Deline Keller spurtete in einer tollen neuen Bestzeit von 2:34,92 Minuten ins Ziel und gewann den 800-Meter-Lauf der W14. Auch Ida Pauline Göke konnte sich über gleich zwei erste Plätze freuen, denn sie siegte sowohl im Hochsprung (PB, 1,46 m) als auch im Weitsprung (PB, 4,85 m). Mit gestoßenen 7,98 Metern schrammte Clara Marie Willeke (W14) nur denkbar knapp an der 8-Meter-Marke vorbei, konnte sich aber dennoch über einen zweiten Platz in der Kugelstoßkonkurrenz freuen.