
Der abschließende 2000-Meter-Lauf: Lina Hanich (232) folgt der Führenden Sophia Volkmer (335) von der LG Wetzlar.
Nach der souveränen Qualifikation Ende Mai warteten am vergangenen Wochenende nun die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften auf die NRW Meisterin im Block Lauf Lina Hanich vom LC Paderborn. In einem Fünfkampf bestehend aus 80m Hürden, Ballwurf, 100m, Weitsprung und abschließenden 2000m Lauf belegte sie unter schwierigen Bedingungen einen guten 6. Platz in Deutschland.Nach einem holprigen Start in der ersten Disziplin, den 80 Meter Hürden, fand Hanich zunächst schwer ins Rennen, kämpfte sich jedoch an die Konkurrentinnen heran und sprintete in persönlicher Bestleistung in 13,24 Sekunden ins Ziel. Enttäuscht wegen der vergebenen Punkte startete sie in den Ballwurf und blieb dort mit 34,5 Metern leicht unter ihren Möglichkeiten, hielt sich damit jedoch weiterhin im Rennen um die Urkunden. Mit der sechstschnellsten Zeit der Konkurrenz über 100 Meter sprintete sie in 13,27 Sekunden ebenfalls mit persönlicher Bestleistung ins Ziel. Unter schwersten Bedingungen bei Regen und böigem Wind behielt Hanich in der vierten Disziplin jedoch die Nerven und sprang nach starkem, allerdings leider knapp ungültigen, ersten Versuch, im Zweiten auf 4,69 Meter – ebenfalls eine minimale Verbesserung ihrer Bestleistung.

Glücklich in die Sommerpause: Lina Hanich freut sich über ihren sechsten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Block Lauf der W14.
Da vor dem abschließenden 2000 Meter Lauf keine Zwischenergebnisse ausgehangen wurden, gab es für Hanich und ihren Trainer Tim Rabe nur eine mögliche Taktik und die lautete: Jegliches Tempo mitgehen und alles auf Angriff. Zusammen mit der späteren gesamt Dritten Sophia Volkmer (LG Wetzlar) dominierte Hanich die letzten 500 Meter des Rennens und lieferte sich ein packendes Duell. Mit mehrfachen Tempoverschärfungen versuchte Hanich sich von ihrer Konkurrentin abzusetzen. Dies gelang ihr fast 200 Meter vor dem Ziel als sie sich ein paar Meter von ihrer Gegnerin lösen konnte, diese konterte jedoch auf der Zielgeraden, so dass sich Hanich im Ziel, wenn auch nur knapp, geschlagen geben musste. Wie schnell die beiden auf ihrer letzten Runde allerdings unterwegs waren offenbarte sich erst im Ziel. Rund 12 Sekunden ließen Volkmer (6:50,30min) und Hanich (6:51,69min) ihre Konkurrentinnen hinter sich.
Ein mehr als zufriedenstellender Abschluss eines langen Wettkampftages. „Ich denke Lina konnte auf ihren ersten nationalen Meisterschaften eine Menge wichtiger Erfahrungen sammeln und einiges für die Zukunft lernen“, so Trainer Tim Rabe. „Auch wenn anfangs nicht alles nach Plan lief hat sie sich schlussendlich selbst wieder in die richtige Spur gebracht und letztlich spitzen Leistungen erzielt. Sie kann zufrieden in ihren dreiwöchigen Sommerurlaub fahren!“