Montag, 20. Oktober 2025

Grünes Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ für Leichtathletik Club Paderborn e.V.

Für ihre herausragende Nachwuchsarbeit hat der Leichtathletik Club Paderborn e. V. heute „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ erhalten.
Der Verein zählt zu den 50 Preisträgern, die in diesem Jahr vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank AG mit dem bedeutendsten Preis der leistungssportlichen Nachwuchsförderung ausgezeichnet werden.

Im Paderborner Ahorn-Sportpark, dem Trainingszentrum des Leichtathletik Club Paderborn, sind 855 Athleten des Vereins an jedem Wochentag in Aktion. Eine spezifische Ausbildung beginnt für die 432 Kinder und Jugendlichen unter ihnen mit dem Übergang in den Leistungsbereich, bis dahin werden die allgemeinen
sportlichen Grundlagen geschaffen. Durch Kooperationen mit Schulen konnten 2014 gleich 105 Kinder für die Leichtathletik begeistert und angeworben werden.

Auch zahlreiche Erfolge locken den Nachwuchs an.
Für die Ausbildung der Nachwuchs-, Breiten- und Leistungssportler werden 24 Coaches beschäftigt,darunter elf Lizenz-Trainer. Der LC stellt jeweils vier Landes- und Bundeskader. Inna Weit wurde 2012 und2013 Deutsche Meisterin über 200 Meter, holte schon Bronze mit der 4 x100 Meter Staffel und stand im
Halbfinale der EM. Mit der Staffel des DLV erreichte sie 2013 zudem Platz vier bei der WM und gewann Silber bei der Team-EM. 2014 wurden Chantal Butzek sowie Mareen Kalis Deutsche Jugendmeisterinnen, darüber hinaus holten die Paderborner unzählige Medaillen bei Westfälischen- und Westdeutschen
Meisterschaften sowie bei den ‚Deutschen’ und auf internationalem Terrain. Auch in diesem Jahr kamen bereits viele weitere Erfolge hinzu.
Nur drei Beispiele: Bei der Staffel-WM lief Josefina Elsler über 4 x 200
Meter zu Bronze, Butzek und Kalis konnten ihre nationalen Junioren-Titel auch in der Halle verteidigen und bei den ‚Deutschen’ in Nürnberg holte die weibliche LC-Staffel über 4 x100 Meter Silber.

Text: Commerzbank Paderborn