Montag, 20. Oktober 2025

Mit jungen Wilden nach Jena

Von Freitag den 31. Juli bis Sonntag den 2. August stehen in Jena die Deutschen Meisterschaften der Jugendlichen U18 und U20 statt. Auch bei diesen Titelkämpfen werden wieder einige Athleten und Athletinnen des LC-Paderborn an den Start gehen.

Leider nicht dabei ist Sprintass Chantal Butzek. Nach ihrer Verletzung bei den U20 Europameisterschaften in Schweden hat die junge Athletin ihre Freiluftsaison beendet. Der Sprint kommt dadurch jedoch nicht zu kurz. In der Altersklasse der männlichen U18 wird Noel Thorwesten an den Start gehen. Trainer Thomas Prange setzt den Finallauf als Ziel. Keine unrealistische Einschätzung, denn Thorwesten befindet sich mit seiner Zeit von 10,92 Sekunden im Moment auf Rang neun in der Meldeliste. Ebenfalls in der U18 startet Estelle Potthast. „Wenn sie ihre Bestleistung steigern kann, ist auch für sie der Endlauf drin“, betont Prange.

Um die Medaillen mitlaufen, wird 800 Meter Spezialistin Mareen Kalis. Nach der U20 Europameisterschaft in Schweden und der deutschen Meisterschaft vom vergangenen Wochenende ist diese Meisterschaft ihr nächster Höhepunkt. Trainer Michael Krusemark verdeutlicht, wie hoch die Konkurrenz ist: „Die große Favoritin dieses Jahr über die 800m ist Sarah Schmidt (LAZ Mönchengladbach), die in Schweden Silber geholt hat und zudem die aktuelle Bestzeit mit 2:02,19 Minuten in der U20 aufweist. Dahinter kommen vier Athletinnen, die dieses Jahr bereits unter 2:10 Minuten gelaufen sind, für die Medaillenplätze in Frage.“ Mit dabei sein wird auch Kalis Trainingskollegin Kim Uhlmann. „Kim hat in den letzten Wochen sehr gut trainiert und ich traue ihr den Sprung in das Finale zu. Je nach dem, wie sich am Samstag die Vorläufe „entwickeln“ muss sie dafür allerdings schon an ihre aktuelle Saisonbestzeit von 2:13 Minuten ran laufen“, urteilt Krusemark.

Des Weiteren wird der LC-Paderborn über die 3000 Meter der männlichen U18 vertreten sein. Hier geht Jan Erik Wagemann an den Start und wird versuchen seine Saisonbestzeit von 9:10,20 Minuten zu verbessern.

Text: Ines Wäntig