LEICHTATHLETIK: Zwei junge Hochspringerinnen vom LC Paderborn sorgen beim
Meeting in Clarholz für positive Überraschungen

Die erst zwölf Jahre alte Jana Kölsch vom LC Paderborn meisterte in Clarholz die Höhe von 1,56 Metern. Damit egalisierte sie zugleich den LC Vereinsrekord (Foto: Thomas Finke)
Paderborn (NW). Beim Hochsprung-Meeting in Clarholz konnten sich am vergangenen Wochenende diverse Leichtathleten vom LC Paderborn glänzend in Szene setzen. Vor allem die Nachwuchs-Asse aus dem Ahorn-Sportpark sorgten zur Freude von LC-Coach Bernhard Bensch für positive Überraschungen.
Dabei ließen sie sich von der exzellenten Stimmung tragen, die auch diesmal bei der beliebten Veranstaltung herrschte. Mit perfekten Höhenflügen begeisterte Louisa Bauer, die unlängst vom SV 21 Büren zum LC Paderborn gewechselt und amtierende Westfalenmeisterin im Hochsprung der W14 ist. Sie sicherte sich mit 1,60 Metern den ersten Platz in der W15 und eine neue persönliche Bestleistung. Einen weiteren Tagessieg für den LC Paderborn heimste die 12-jährige Jana Kirsch in der Altersklasse W13 ein: Mit übersprungenen 1,56 Metern steigerte sie ihre persönliche Bestleistung um satte sieben Zentimeter. Gleichzeitig egalisierte Kirsch den Vereinsrekord für ihre Altersklasse. Außerdem führt sie damit deutlich die aktuelle Deutsche Bestenliste der W13 an. Nach ihrem Rekordsprung scheiterte Jana Kirsch nur knapp am Meetingrekord von 1,59 Metern.
Auch Annkatrin Frin überzeugte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,59 Metern in der weiblichen Jugend und belegte einen guten sechsten Platz. André Jüde wurde mit 1,81 Metern Fünfter der männlichen Jugend. In der Altersklasse W12 übersprangen Leonie Schaffeld und Elisa Rustemeyer jeweils 1,24 Meter und wurden damit Vierte und Fünfte. Nils Kappeller blieb mit 2,01 Metern bei den Männern unter seinen Möglichkeiten, was am Ende Platz sieben bedeutete. Der Sieger trumpfte derweil auf: Der gebürtige Bielefelder Mateusz Przybylko (Bayer Leverkusen) übersprang 2,23 Meter.
Quelle: nw-news vom 16.01.14