Paderborn. Bei den Westfälischen Meisterschaften in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle zeigte sich der LC Paderborn erneut laufstark. So wurden einmal mehr Mareen Kalis, Chantal Butzek und Christian Noll westfälische Hallenmeister.
Christian Noll musste als Erster an den Start und lief über 200 Meter ein furioses Rennen mit einem Start-Ziel-Sieg. Dabei wurde er nicht nur Sieger sondern verbesserte seine eigene Bestleistung von letzter Woche um 21 Hundertstelsekunden auf sensationelle 21,89 Sekunden. Damit stehen die Chancen nicht schlecht bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in das Finale der besten Acht zu kommen. Auch über 60 Meter lieferte Noll eine gute Leistung ab und kam als Neunter in 7,10 Sekunden ins Ziel.
Auch Chantal Butzek steigerte wieder einmal ihre persönliche Bestleistung. Im Vorlauf lief sie das Rennen völlig ungefährdet in 7,62 Sekunden nach Hause. Im A-Finale dann gab sie mächtig Gas und lief in neue Bestzeit von 7,59 Sekunden zum Sieg. Mit dieser Zeit steht sie aktuell auf Platz zwei der Deutschen-U18-Bestenliste und sogar auf Rang 5 der Deutschen Bestenliste der Frauen. „Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass ich so schnell laufe, da ich vor dem Rennen total schwere Beine hatte“, kommentierte Butzek ihren Erfolg.
Auch in der Staffel lieferte Butzek ein gutes Rennen ab. Zusammen mit Heike Wengenmaier, Lena Rösch und Senta Borlisch liefen sie in 1:48 Minuten auf einen guten fünften Platz. Zu berücksichtigen ist dabei, dass Butzek, Wengenmaier und Borlisch eine Altersklasse höher starten mussten, um mit der U20-Läuferin eine Staffel bilden zu können und somit die meisten Konkurrentinnen zwei Jahre älter waren.
Mareen Kalis bewies über 800 Meter wieder einmal ihre Dominanz in dieser Disziplin. Bis 300 Meter konnte noch die eine oder andere Konkurrentin mithalten, bevor ihnen Mareens Tempo zu schnell wurde und sie ihr Rennen wieder einmal alleine laufen musste. Am Ende lief sie in guten 2:13 Minuten ins Ziel. Dies bedeutete für sich auch noch neue Hallenbestzeit. Neben dem Westfalenmeistertitel hatte ihr Trainer und gleichzeitig auch Kadertrainer Michael Krusemark noch eine Geschenk in der Tasche: Kurz zuvor hatte der Bundestrainer Adi Zaar (DLV-Bundestrainer Mittelstrecke C-Kader, Männer & Team-Manager Nachwuchs Lauf) Mareen Kalis offiziell zum PSD-Leichtathletik-Meeting in Düsseldorf eingeladen, wo sie neben viele internationalen und nationalen Topstars über 800 Meter laufen darf. Tatjana Schulte kam bei ihrem ersten Wettkampf für den LC Paderborn im gleichen Lauf in tollen 2:21 Minuten auf Rang Vier.
Auch Maximilian Maciejewski zeigte abermals einen guten Wettkampf. Im Weitsprung kam er mit 6,60 Metern auf einen guten vierten Platz. Noch besser lief es über 60 Meter. Hier landete er mit 6,97 Sekunden unter der magischen 7-Sekunden-Grenze und konnte sich zudem noch über den Vizewestfalenmeister-Titel freuen.
Ebenfalls auf Rang zwei kam LC-Mittelstreckler Yannic Scholz. Er wurde über 800 Meter in guten 2:02 Vizewestfalenmeister. Im gleichen Lauf konnte sich Marcel Kühlert in 2:08 Minuten über Rang Sechs freuen.
Mehrkämpfer Patrick-Penquitt startete im Stabhochsprung und konnte sich hier mit übersprungenen 3,40 Meter ebenfalls über den Vizetitel freuen.
Moritz und Max Schule zeigten im Dreisprung ihr Können und kamen mit 10,80 bzw. 10,83 Meter auf Rang fünf und sechs. Anschließend startete Max Schulte zusammen mit Hannes Keck, Birger Strathoff und Patrick Penquitt in der 4×200-Meter-Staffel. Hier kam das Quartett in guten 1:40 Minuten auf Rang Fünf.
Im Hochsprung konnte Andre Jüde mit 1,77 Meter leider nicht ganz an seine Höhe vom letzten Wochenende anknüpfen, kam aber auf einen guten sechsten Platz.
Die Kugelstoßerinnen Chiara Struckmeier (10,89 Meter) und Annkatrin Frin (10,56 Meter) belegte im Kugelstoßen die Plätze Acht und Neun.
Einen beherzten Wettkampf lieferte Mittelstreckler Tim Butterwegge in seinem ersten Lauf über die 400 Meter hin. Er lief gleich vorne mit und kam in guten 57,89 Sekunden als Siebter ins Ziel.
Komplettiert wurde das Mannschaftsergebnis durch die Leistungen von Mathis Blank, Alina Fannasch, Alex Jax, Hannes Keck, Adrian Nessel, Lena Rösch und Heike Wengenmaier.
Text: ThomasFinke und Frank Beineke, Foto: Thomas Finke