
Mareen Kalis lief einmal mehr ein einsames Rennen gegen sich selbst und gewann in neuer persönlicher Bestleistung von 2:14 Minuten den Westfalenmeistertitel (Foto: Thomas Finke)
Letztere zeigte einmal mehr ein beeindruckendes 800-Meter-Rennen. Wie nicht anders gewohnt setzte sie sich gleich zu Beginn an die Spitze und lief ihr eigenes Rennen. Hier ließ sie sich auch nicht mehr vertreiben und lief in 2:14 Minuten als neue Westfälische Meisterin ins Ziel ganz nebenbei steigerte sie ihre eigene persönliche Bestleistung und geht nun mit gutem Gefühl zu den nächsten Meisterschaften. Auch Trainer Michael Krusemark war mehr als zufrieden mit dieser Leistung und ist sich sicher, dass sein Schützling bei Konkurrenz noch schneller laufen kann. Auf Rang Vier kam hier Tatjana Schulte (SV 21 Büren) in 2:22 Minuten.


Auch Staffelteilnehmerin Karen Schiwon lieferte einen tollen weiteren Wettkampf ab. Im 80-Meter-Hürdenfinale kam sie mit 12,41 Sekunden auf einen guten Bronzerang.
Ebenfalls Bronze gab es für sie im Weitsprung der fünfzehnjährigen Damen. Hier kam sie auf gute 5,03 Meter. Auch für ihre vierzehnjährige Trainingskollegin Katharina Schweiker gab es Bronze im Weitsprung. Sie steigerte sich auf starke 4,99 Meter. Im Hochsprung kam sie mit überquerten 1,40 Meter auf Rang dreizehn und die 80 Meter Hürden legte sie in 14,10 Sekunden zurück.
Die 4×100 Meter-Staffel der männlichen Jugend in der Besetzung Max Schulte, Birger Strathoff, David Heinrich und Fabian-Alexander Albrecht kam in guten 49,32 Sekunden auf Rang fünf. Die zweite LC-Staffeln mit Lorenz Gamm, Noel Thorwesten, Nicolas Schröter und Marvin Göllern kam in 51,35 Sekunden auf Rang 10.
Annkatrin Frin zeigte sich einmal mehr wurfstark. Sie wurde mit 28,01 Metern Fünfte im Diskuswurf und mit 11,08 Metern Sechste im Kugelstoßen. Hier wurde Chiara Struckmeier vom SV 21 Büren mit 11,60 Metern und neuer Bestleistung Dritte.
David Heinrich belegte im 100-Meter-Finale Platz neun in guten 12,37 Sekunden. Christian Brunn konnte sich über 300 Meter in 40,83 Sekunden über Platz zehn freuen. Komplettiert wurde das LC-Team durch Lorenz Gamm, Annika Kirsch, Laura Pazmandi, Mona Rademacher, Johanna Traub, Nicola Looschelders, Judith Meding, Melanie Kamp und Alexandra Stern. Weitere Ergebnisse: ´(www.flvw.de).
Quelle: nw-news.de